Provenzalischer Markt, historische Geschäfte, „Anti-Côte d'Azur“... Eygalières, die von den Stars geschätzte Postkarte der Alpilles

data-modal-image-caption=Der Markt von Eygalières ist der berühmteste der Region. data-modal-image-credit=Alyette Debray-Mauduy/Le Figaro>
Le Figaro besucht täglich ein charmantes Dorf, das Prominente begeistert. In dieser typisch provenzalischen Umgebung und ihrer Umgebung schätzt jeder die einfache und raffinierte Lebensart, fernab von neugierigen Blicken.
Fans angelsächsischer Liebesromane aus den 1990er-Jahren dürften begeistert sein. Der bekannteste der 1.500 Einwohner dieses Alpilles-Dorfes ist kein anderer als Hugh Grant . Alias: „Charles“ in „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ und „William Thacker“ in „Notting Hill“ . Erinnerungen, Erinnerungen … Er besitzt dort ein altes Steinhaus, in das er regelmäßig mit seiner Frau, der Produzentin Anna Elisabet Eberstein, Urlaub macht. „Das Paar hat sich unsterblich in diese Gegend verliebt“, geben die Einheimischen unisono zu.
„Hugh Grant erledigt seine Einkäufe selbst. Er kocht gern. Jeden Freitag geht er auf den Markt und holt sich seinen Kaffee in der Bäckerei “, sagt Émilie Baehni, die Besitzerin des Käseladens. „Die Leute hier sind diskret, niemand stört ihn . “ Diskret und wohlerzogen, denn Eygalières ist der Inbegriff eines in jeder Hinsicht wohlerzogenen Dorfes, das ans Klischee grenzt. Eine Postkartenlandschaft, eine Kirche hoch oben auf der Anhöhe, denkmalgeschützt…
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 88 % zu entdecken.
lefigaro